Du er ikke logget ind
Del
Tilbage
Billede af materialet Camper 303
Spillefilm
Camper 303
8.-10. klasse Ungdomsuddannelser

Starhaus Produktionen

En ung gravid kvinde der vil opsøge sin kæreste for at overbringe ham nyheden. En ung mand der vil finde sin biologiske far. Sammen kommer de på en rejse ned igennem Europa i en gammel autocamper og søde følelser opstår.


Side
af

Log ind og få adgang

Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialet

Camper 303 er en charmerende film og en gave til tyskundervisningen i gymnasiet. En kærlighedens ABC udfoldet på hjertesmeltende romantisk roadtrip, og med den helt rigtige slutning. To unge mødes tilfældigt, og tilbagelægger den lange rejse fra Berlin til det sydligste Portugal i en autocamper ("Ein 303-Wonder-Power-Magic-Hypermobil, das wir irgendwo bei Bilbao auf den Namen "Rudi" tauften").
Undervejs vendes og drejes kærlighedens væsen i mange og lange (velskrevne) dialoger mellem de to. Der linkes herunder til en padlet med bl.a. en rutebeskrivelse garneret med billeder fra de mange stop på vejen.
I nedenstående kapitelmærkning er der ideer til, hvordan man kan fordybe sig i filmen på 9.-10.klassetrin tysk . Kapitelmærkningen lægger op til, at man i fællesskab ser første kapitel (introen) og arbejder med forforståelsen. Herefter kan man se filmen i sin helhed eller i mindre dele. Eleverne kan herefter eller undervejs, i mindre grupper fordybe sig i et eller flere kapitler, hvorefter der samles op i plenum.
I arbejdet med filmen kan man inddrage elementer af det obligatoriske emne 'Sundheds- og seksualundervisning og familiekundskab', fx ift. venskabers og relationers betydning for sundhed og trivsel samt normer for køn og krop i et globalt perspektiv.

Forslag til arbejdet med filmen Camper 303 i tyskundervisningen (9.-10.klasse)

Hent PDF med kapitelmærkning

01
00:00:44
Kapitelbillede
Gute Sommerferien...oder?
Wie fangen die Sommerferien für die zwei jungen Leute an? Wo begegnen sie sich zum ersten Mal? Was führt zu dieser Begegnung?

02
00:08:44
Kapitelbillede
Los geht's
Was erfahren wir von den beiden? Macht für jede der beiden Hauptpersonen eine Personenbeschreibung, die laufend erweitert wird. Warum glaubt ihr reagiert Jule so stark, als Jan über Selbstmord spricht? Diskutiert zu zweit und schreibt 2-3 mögliche Gründe dafür. Teilt eure Gedanken in einem Klassengespräch.

03
00:14:35
Kapitelbillede
Abgesetzt
Wie kommt Jan weiter? Was passiert am Abend an einer neuen Raststätte? Was erfahren wir mehr über Jule und Jan (zu den Personenbeschreibungen hinzufügen)?

04
00:23:31
Kapitelbillede
Weiterfahren
Wohin fährt Jule und warum (zur Personenbeschreibung hinzufügen)? Jule fragt Jan, ob er Einzelgänger oder mehr der gesellige Typ ist. Was meint sie damit und wie antwortet Jan? Jule meint, dass der Kapitalismus zur Isolation führt, und erzählt, dass in Deutschland 50% der Erwachsene allein leben. Wie sieht es eigentlich damit in Dänemark aus? Googelt mal im Internet. Das ganze Leben ist eine einzige Castingshow sagt Jule. Welche Beispiele gibt sie dafür? Und stimmst du ihr zu?

05
00:37:47
Kapitelbillede
Noch 500 Kilometer?
Jule und Jan kochen zusammen und scherzen miteinander - es herrscht gute Stimmung. Eines Abends erzählt Jan wie er von seinem unbekannten Vater erfahren hat. Was weißt du jetzt von Jan und seiner Familie (zur Personenbeschreibung hinzufügen)?

06
00:46:19
Kapitelbillede
Der Anruf an Alex
Jule ist traurig - warum glaubt ihr? Was sagte wohl Alex im Telefon? Erstellt zur zweit einen Dialog über das Telefongespräch zwischen Jule und ihrem Freund Alex und spielt es der Klasse vor. Was macht Jan um Jule zu trösten? Was kann man tun um einen Freund/ eine Freundin zu trösten? Macht zusammen eine Liste mit guten Ratschlägen.

07
00:51:42
Kapitelbillede
Thema Liebe
Jule und Jan diskutieren, wie man den richtigen Partner/ die richtige Partnerin findet. Überlegt und diskutiert zu zweit welche Eigenschaften für euch bei einem Partner/ eine Partnerin (oder Freund/Freundin) wichtig sind.

08
01:01:58
Kapitelbillede
Ist Liebe ein Problem?
An der Tankstelle sieht Jan eine junge Frau mit einem Capriolet nach. Macht eine Beschreibung von der jungen Frau. Was hat sie mit Jule gemeinsam, und was unterscheiden die beiden jungen Frauen?

09
01:09:50
Kapitelbillede
Verliebt oder....?
Siehst du irgendwelche Zeichen, die darauf hinweisen, dass Jan und Jule sich ineinander verlieben könnten? Wenn ja, welche Anzeichen? Macht eine Liste: Was tut Jan? Was tut Jule?

10
01:26:50
Kapitelbillede
Der Vater
Beschreibt Jans Begegnung mit seinem Vater. Warum verläuft es so? Stellt euch vor Jan schickt seinem Vater nachher eine SMS und der Vater antwortet. Wie sieht das "Gespräch" aus? Ihr könnt z.B. das "Gespräch" im App "TextingStory " erstellen.

11
01:31:12
Kapitelbillede
Der Kuss...
Jule und Jan haben sich ineinander verliebt. Ist das eine gute Idee? Diskutiert zu zweit und schreibt 2-3 Vorschläge, was die Beiden in dieser Situation tun sollen. Führt eine Diskussion in der Klasse. Wer ist dafür, dass sie zusammenbleiben und wer nicht?

12
01:38:41
Kapitelbillede
Abtreibung?
Jule erzählt Jan, dass sie schwanger ist. Sie weiß nicht, was sie tun soll - abtreiben oder das Kind behalten oder. Was spricht eurer Meinung nach für und was spricht gegen eine Abtreibung? Formuliert Sätze für und gegen eine Abtreibung und macht dann eine Diskussion in der Klasse.

13
01:47:00
Kapitelbillede
Das Ende...
1) Wie glaubt ihr endet die Reise für den Beiden? 2) Der Regisseur und Drehbuchautor Hans Weingartner har seinen Film einen "Anti-Tinder-Film" genannt. Was meint er wohl damit?

  • Sundheds- og seksualundervisning og familiekundskab
Filmfotograf
Mario Krause
Sebastian Lempe
Instruktør
Hans Weingartner
Manuskript­forfatter
Silke Eggert
Pædagogisk note
Kim Østerskov Andersen
Skuespiller
Anton Spieker
Mala Emde
Udgiver
Starhaus Produktionen
Udgivelsesår
2018
Faustnummer
CFUFILM1123101
Fysisk beskrivelse
115 min.
Sprog
Tysk
Undertekster
Dansk
Distributør
Angel Films
Materialetype
Spillefilm
Spilletid
115 min..
Målgruppe
Tilladt for børn over 11 år