Du er ikke logget ind
Del
Tilbage
Billede af materialet Wie Leben
TVOptagelse
Celias Welt
Wie Leben
7.-8. klasse

ARD

Tysk dokumentar fra 2020. 2020 har ikke været et nemt år for vores planet. Vi har set billeder af brændende regnskove, isbjørne på smeltende isflager, og vi har set en tilsyneladende altomfattende digitalisering. Derfor går 10-årige Celia nu på jagt efter fremtiden.


"Wie Leben" er en del af

Serie
Celias Welt

Side
af

Log ind og få adgang

Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialet

Dette afsnit af Celias Welt handler om livet i fremtiden. Celia tager emner op som klimaforandringer, bæredygtighed, biodiversitet og fremtidens teknik. Filmen har kun tyske undertekster, men kapitelsættet nedenunder kan hjælpe dig med at dele udsendelsen op i kortere sekvenser og arbejde med de spørgsmål og opgaver, der er formuleret i afsnittene.

CFU Celias Welt - Wie leben?

Hent PDF med kapitelmærkning

01
00:00:15
Kapitelbillede
Celias stellt sich vor
Was erzählt Celia über sich? Was erzählt sie über ihre Familie, andere Mitbewohner und Freunde? Was mag Celia? Was mag sie überhaupt nicht?

02
00:01:08
Kapitelbillede
Wie wird die Zukunft sein?
Was denkst du, wie wir in 20 -30 Jahren leben werden? Was ist dein Wunsch für die Zukunft? Wie stellen sich Kiran, Konrad, Jonna, Niklas, Julia, Elenor, Tobi, Marco und Nora die Zukunft vor? Arbeitet zu zweit, wählt ein Kind aus und erzählt, wie es sich die Zukunft vorstellt.

03
00:02:43
Kapitelbillede
Zu viel Müll und CO2
Was bedeutet Müll? Wo findet Celia Müll? Was ist noch ein Problem für das Klima? Was kann man selbst für das Klima tun?

04
00:03:51
Kapitelbillede
Klimawandel
Welche Klimaveränderungen gab es schon früher? Wie hat sich die Temperatur über die letzten 10.000 Jahre verändert? Was ist in den letzten 100 Jahren passiert? Was ist die Ursache für den Klimawandel? Wie wird sich die Temperatur in den nächsten 80 Jahren verändern, wenn wir nichts dagegen tun?

05
00:04:55
Kapitelbillede
Was kann man tun?
Was kann man tun, um zu verhindern, dass die Temperatur um 5 Grad steigt? Hast du selbst Vorschläge, was man ändern kann, um den Klimawandel zu verhindern?

06
00:06:13
Kapitelbillede
Ein etwas anderes Restaurant
Was ist das Besondere an dem Zero-waste-Restaurant? Was macht das Restaurant, um Müll zu reduzieren? Wie kann man Plastik beim Einkaufen vermeiden? Was bedeutet saisonal und regional? Was geschieht mit den Essensresten im Restaurant? Wie könnt ihr zu Hause Abfall vermeiden?

07
00:09:18
Kapitelbillede
Ressourcen
Was sind Ressourcen? Wie viele Ressourcen verbrauchen die Menschen? Was ist Nachhaltigkeit? Was sagte Hans Carl von Carlowitz vor 300 Jahren über Nachhaltigkeit? Was ist ein Unverpackt-Laden? Wie können wir nachhaltig leben? Habt ihr Vorschläge?

08
00:12:02
Kapitelbillede
Artenschtuz
Was ist Artenschutz und warum ist er wichtig? Was tut Nadine für den Artenschutz? Findet Bauanleitungen von Vogelhäusern und Insektenhotels. Ihr könnt ja versuchen eins zu bauen.

09
00:16:11
Kapitelbillede
Die Technik der Zukunft
Welche Techniken wünschen sich Konrad, Elias, Emilia, Janek, Marco, Nora und Kiran? Arbeitet zu zweit, wählt ein Kind und erzählt, was es sich wünscht. Was bedeutet Fortschritt? Mit welchen Techniken kann man wohl in der Zukunft reisen? Welche Techniken nennt Celia noch? Wie wird die Technik unser Zusammenleben verändern?

10
00:20:17
Kapitelbillede
Die Wohnung von morgen
Was ist ein Smart Home? Beschreibe, welche Techniken im Smart Home zu finden sind. Zeichne dein eigenes Smart Home und beschreibe es.

Pædagogisk note
Susanne Ries
Udgiver
ARD
Udgivelsesår
2022
Faustnummer
TV0000129183
Fysisk beskrivelse
TV-optagelse, 25 min
Sprog
Tysk
Undertekster
Tysk
Materialetype
TV-udsendelse
Spilletid
25 min..
TV-dato
8. okt. 2022 kl. 07.05